5 Jahre Selbständigkeit

Christophe Witz • 19. Februar 2024

Ein Jubiläum

5 Dinge, die ich gerne gewusst hätte, bevor ich mich 2018 selbständig machte:
  • dass eine weltweite Pandemie die Welt mehrere Jahre im Griff halten wird
  • dass es Zeit braucht bis die Sache ins Rollen kommt (etwa 1 Jahr kann man rechnen)
  • dass es wichtig ist einen guten Steuerberater zu finden der sich mit Selbständigkeit auskennt
  • dass es schwieriger wird einen Kredit zu bekommen, da Banken Selbstständige als gefährliche Spinner betrachten
  • dass man darauf achten muss, die Grenzen zwischen Privat und Arbeit klar zu halten (sonst arbeitet man selbst und ständig und ist bald völlig erschöpft)

5 Dinge die hilfreich waren beim Start in die Selbständigkeit:
  • das CyberLab Gründer-Coaching in der Höpfnerburg Karlsruhe
  • das Netzwerk der Kollegen in der Supervisions Weiterbildung am Institut ISTN 
  • eine anständige Webpräsenz bei Google Business, Facebook, Xing und Therapie(de)
  • die Unterstützung des Dachverbands DGSF und die günstige gewerbliche Haftpflicht die dadurch möglich wurde
  • das gute Gefühl, in Eigenverantwortung und auf eigene Rechnung zu arbeiten

5 Dinge die ich zu Beginn meiner Selbständigkeit überbewertet habe:
  • Flyer (unhandlich, teuer und nicht wirklich effektiv zur Kundengewinnung)
  • Visitenkarten (sind manchmal nützlich, aber nicht unbedingt notwendig)
  • Blogs (dienen vor allem dem Boosten der Webseite mit frischen Klicks)
  • YouTube Videos über „5 Tipps für Selbstständige“ die sich oft als Zeitverschwendung herausstellten
  • das Gefühl, immer alles unter Kontrolle haben zu müssen (man hat sowieso kaum etwas unter Kontrolle, die meisten Dinge laufen trotzdem. Man gewöhnt sich dran)

Christophe Witz
19. Februar 2024